„Unkaputtbar“ & „Abgelästert“ nun auch in einfacher Sprache

Die beiden Unterrichtslektüren „unkaputtbar“ /Thema: Kinderarmut – Klasse 4 bis 7 ) und „abgelästert“ (Thema: Mobbing – Klasse 7 bis 9), erschienen bei school-scout, gibt es nun auch in einfacher Sprache bei „Verlag Leichte Sprache“ und im Buchhandel.

So wird sich die Handlung beider Romane einer noch breiteren Leserschaft erschließen.

Zu bestellen zum Beispiel bei Hugendubel:

ALLES AUßER PLANMÄßIG 

2021 ist das dritte Buch über Mays Leben mit Tina, ihrer besonderen Tochter, erschienen. 

„Doro May schildert ungeschönt und in witziger Sprache den oftmals überraschenden Alltag aus erster Hand. Damit zaubert sie mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht und bringt mich zugleich zum Nachdenken. Danke!“

Verleger David Neufeld 

Glücklich werden

Das Sachbuch erklärt auf verständliche Weise, dass das Erfahren von GLÜCK ein Lernprozess ist, der bereits in der vorgeburtlichen Phase beginnt.

Das Buch gibt es im Buchhandel, beim Verlag 

Goldhouse Verlag

und auf vielen Portalen online – zum Beispiel:

amazon

Winterjunge

der 1. Teil in der Serie Winterjunge

“Ich hatte zwei Probleme.
Erstens: Ich wurde nicht braun.
Zweitens: Ich verliebte mich nicht.”

Lu Kranich landet zu mitter-nächtlicher Stunde in – ja, wo eigentlich? Keine Ahnung. Sicher ist nur,  dass das fantastische Dorf in einer tiefen Winterwelt liegt und ganz offenbar auf sie gewartet hat.

Und dass sie diesem magischen Ort bedingungslos verfällt – genau wie dem Jungen, den sie dort kennenlernt, womit ihr zweites Problem schlagartig vom Tisch ist.

Doch wer ist der Winterjunge? Und wer ist hinter Lus Geheimnis her?

Das Buch gibt es beim Goldhouse Verlag

und auch als Schulausgabe

Winterjunge – der seltsame Gefährte

der 2. Teil in der Serie Winterjunge

Ich hatte zwei neue Probleme:
Erstens: Der Junge, den ich definitiv und unwiderruflich liebte, wohnte in einer unfassbaren Winterwelt.
Zweitens: Jemand war hinter meinem Geheimnis her – ein Unbekannter, der meinen Tod einkalkulierte.

Lu Kranich hat sich entschieden: Sie riskiert ihr Leben und nimmt den Kampf gegen eine skrupellose Macht auf. Dabei lernt sie den höchst ungewöhnlichen Sander kennen, der ein ähnliches Interesse verfolgt wie sie. Auch er sieht in der geheimen Winterwelt die einzige Möglichkeit, so zu leben, wie es zu ihm passt.

Das Buch gibt es beim Goldhouse Verlag

Winterjunge – Eisfieber

der 3. Teil in der Serie Winterjunge

Zwei Probleme bestimmten mein Leben:
Erstens: Wollte ich für immer zu Kai in die unfassbare Winterwelt, auch wenn eine Rückkehr ausgeschlossen war?
Zweitens: Jemand machte mich zur Figur eines perfiden Spiels. Und dieser Jemand kannte keine Skrupel.

Das Buch gibt es beim Goldhouse Verlag

Winterjunge – Rabenschwarz

der 4. Teil in der Serie Winterjunge

„Meine Probleme nehmen überhand. Die Bedrohung ist überall. Das Tattoo Der Schwarze Eiskristall zehrt an meinen Kräften, meine Freundin Jussi kämpft um ihr Leben und ich werde gejagt, ohne den Jäger zu kennen.“

Das Buch gibt es beim  Goldhouse Verlag

Winterjunge – Das Ende der Winternacht

der letzte Teil in der Serie Winterjunge

Das Buch gibt es beim  Goldhouse Verlag

Die Winterjunge Saga als Gesamtausgabe auch als eBook erhältlich

Glücklich sein

Du hast wieder so einen Braucht-kein-Mensch-Tag und weißt nicht, warum? Was auch immer dich gerade quält: Du wirst genau die Lösungen entdecken, die für dich passen. Glück empfindet nicht derjenige, für den schon früh alle Hindernisse niedergemäht, die besten Lehrer engagiert und tonnenweise Geld bereitgestellt wurden. Glücksempfinden ist ein Gedanke, und Gedanken sind Kräfte, die chemische Kontrollsubstanzen im Körper entstehen lassen. Hierdurch wird das zentrale Nervensystem angestoßen zu handeln. Ob wir eher zu positiven oder negativen Gedanken neigen, bestimmt unsere Entwicklung. Wie eine biografische Landkarte wird von klein auf unser Gehirn strukturiert. Man nennt es Lernen.

Du kannst dein Gehirn umstrukturieren und also umlernen. Dann tritt er ein: Der GLÜCKSFALL. Wichtig zu wissen: Es gibt Vorbestimmung in Richtung Glück. Und das dritte Auge – die Zirbeldrüse – hat auch noch ein Wörtchen mitzureden.

Auf humorvolle Weise führt die Autorin vor, wie sich Entwicklungspsychologie und Neurobiologie auf dein Glücksempfinden auswirken.

Erhältlich beim Goldhouse Verlag

Salomes Tanz

Lukas, Mariannes Enkel, provoziert mit seinem alten Auto Unfälle, um durch Schmerzensgeld sein Budget aufzubessern. Eines Tages unterschätzt er das Risiko und verunglückt schwer. Während seiner Genesung erfüllt ihm Marianne seinen Herzenswunsch: Sie erzählt ihm ihre Geschichte: Als jüdischer Säugling in fremde Hände gegeben, überlebt sie den Holocaust, gelangt nach dem Krieg im Zuge der Familienzusammenführung zu ihrer Großmutter. Als Fünfjährige wird sie 1947 Zeugin, wie am Küchentisch in der altehrwürdigen Villa, in der sie mit ihrer Großmutter lebt, ein Racheakt von Menschen ausgetüftelt wird, die Verfolgung, Zwangssterilisation und das Euthanasieprogramm überlebt haben. Ihr Ziel: Rudolf Meinberg. Bei ihm, dem damaligen Schreibtischtäter, wollen sie Gleiches mit Gleichem vergelten

Als Erwachsene Frau entdeckt Marianne nicht nur die Wahrheit über ihre Herkunft. Sie stößt auch auf die menschliche Seite des Schreibtischtäters, der im Krieg seine Obsession mit der jüdischen Tänzerin Paula ausgelebt hat …

Lukas lässt sich von der Geschichte fesseln. Am Ende überredet er seine Großmutter dazu, sie aufzuschreiben. „Wenn du das nicht tust, wäre es, als hätte deine Geschichte nicht stattgefunden.“

Salomes Tanz ist eine Geschichte aus Kindheitserinnerungen, Rachsucht, Mord und Erotik, die bis in unsere Zeit hineinreicht. Der wahrhaft abenteuerliche Roman strotzt vor Spannung. Er hat diesen gewissen ironisch bissigen Unterton, der für May typisch ist.

332 Seiten

Taschenbuch  & Kindle Ausgabe

Erhältlich bei Amazon

Meine besondere Tochter

Als Taschenbuch bei Amazon

Wenn es ganz leise ist in meinem Krankenhauszimmer der Neugeborenenstation, die in beruhigendem Lindgrün gehaltenen Vorhänge zugezogen bleiben, wenn die Ärzte, die Krankenschwestern, die Pflegerinnen flüstern und rasch aus der Tür schlüpfen, dann bin ich etwas Besonderes. Ich habe ab sofort ein sehr spezielles Kind. Ein anderes Kind. DAS Andere Kind.  So beginnt die Geschichte einer Mutter, deren Wunschkind behindert zur Welt kommt. Nach dem ersten Schock muss die Frau sich mühsam auf ein ganz neues Leben einstellen. Sie lernt, die Welt aus einer radikal anderen Perspektive zu betrachten – der einer Person mit einem Speziellen Kind.

Lebensgeschichte

St.-Ulrich-Verlag

Taschenbuch kartoniert, 144 Seiten

ISBN: 978-3-86744-161-2

16,90 Euro (D), 28,50 sFr, 17,40 Euro (A)

Das Leben ist schön

von einfach war nicht die Rede

Doro May erzählt von ihrer Tochter Tina (27), die mit Down-Syndrom und Autismus zur Welt kam: Als Tina vor 27 Jahren in meine ,heile Welt kam, hätte ich als unerfahrene Mutter eines besonderen Kindes gerne über die Themen gelesen, die mein Buch nun aufgreift: Sexualität bei Behinderung, Werkstätten für Behinderte, Lebenshilfe … Überhaupt hätte es mich getröstet zu erfahren, dass das Leben munter weitergeht, dass man interessante Menschen kennenlernt, dass man sich nicht mit dem besonderen Kind verstecken muss; dass man aber auch nicht so tun muss, als sei alles eitel Freud und Sonnenschein kurz: Ich hätte so ein Buch verschlungen!

Hier erhältlich

(Als Taschenbuch und eBook)

ISBN: 978-3-86744-161-2

16,90 Euro (D), 28,50 sFr, 17,40 Euro (A)

Heckenreiterin

Marlith hat diese Wort nie zuvor gehört.

Doch nun weiß sie, dass ihre Tochter eine von denen ist.

Eine, die auf die andere Seite der Hecke blicken kann.

Eine, die seltsame Dinge tut.

„Die Heckenreiterin“ ist ein Roman, der Historie, Fiktion und Mystery auf eine Weise verbindet, dass der Leser erst nach der letzten Seite seine Ruhe wiederfindet.

Erhältlich bei Amazon

16,90 Euro (D), 28,50 sFr, 17,40 Euro (A)

Lioba wechselt die Saite

Als Kindle Edition erhältlich bei amazon.de

für 3,09 Euro (D)

und als Taschenbuch

für 9,47 Euro (D)

Eigentlich hat sich Lioba abgefunden. Mit der Wohnung und ihren böse dreinblickenden Möbeln, mit den täglichen Ritualen, die die Zeit totschlagen.

Auf einem denkwürdigen Frühstück lernt sie außergewöhnliche Leute kennen. Und dann lässt sie sich von ihrer Freundin überreden, mit ihr auf ein Mittelalterfest zu gehen.

Zuerst fühlt sie sich auf der Burg total fehl am Platz und übt sich im Fremdschämen. Doch dieses Ereignis kippt Lioba nicht nur aus ihrer Tristesse. Es schleudert sie aus allen erdenklichen Fantasien, mit denen sie ihr Dasein seit über einem Jahr erträglich gemacht hat. Nicht im Traum wäre ihr eingefallen, dass es überhaupt so ein Leben gibt, wie es die Liferollenspieler führen – allen voran die Galgenvögel, eine Mittelalterband mit einem außergewöhnlichen Geiger.

Was folgt, ist der Beginn einer Obsession: Lioba lässt sich in den Bann ziehen, einsaugen und verschlingen…

Autor: Doro May

Herausgeber: Sarah Tegmeier

Fotografie: Maik Weiner

Unkaputtbar

Kim ist umgezogen. Aus dem tollen Einfamilienhaus in eine winzige Wohnung im Ostviertel. Noch schlimmer ist, dass Käptn Jack, ihr geliebtes Islandpony, verkauft werden musste.

Der Vater hat Geld und Job verloren und ist verschwunden. Nun müssen Kim, ihre Mutter und Lisa, die kleine Schwester, mit dem zurechtkommen, was er ihnen hinterlassen hat: Armut.

Die verzweifelte Mutter ist keine große Hilfe und Lisa erkennt den Ernst der Lage sowieso nicht. Was bleibt Kim da anderes übrig, als sich durchs Leben zu schlagen – zur Not mit Klauen und Lügen?

Auf den ersten Blick wenig – auf den zweiten eine ganze Menge…

Verlag School-Schout, 72 Seiten als Printausgabe.

Taschenbuch

4,90 Euro


Sein Spiel

Da stand er.

Festlich in Schwarz gewandet. Die Maske des Zorro. Für mich kein Ausweg. Er zuckte mit keiner Wimper. Aufgerissene Feindaugen. Er zielte nicht auf den Kopf, er wollte das Herz. Mein Herz.

Die Handlung beginnt, wo Bücher normalerweise enden: mit dem Tod des Täters und seines Opfers. In einer Art Zwischenwelt begegnen sie sich wieder, wandeln unbemerkt unter den Lebenden. Und Hannah will herausfinden, was für ein Typ der Amokläufer ist, der ihr erst 16jähriges Leben so brutal beendet hat…

Amok. Ein schwieriges Thema.

Sein Spiel.

Spannend. Berührend. Ungewöhnlich.

Swb-Verlag Stuttgart | School-scout


Elisabeths Pakt

2.Auflage 2010

„Doro May verlangt ihren Lesern Sinn fürs Außergewöhnliche und Überdrehte ab. Sie belohnt sie mit einer skurrilen und märchenhaften Geschichte über eine aus den Fugen geratene, unsolidarische und kalte Welt.“

Gerald Eimer, Aachener Nachrichten

Elisabeths Pakt ist ein ungewöhnlicher Gesellschaftsroman von grimmigem Humor, Satire, Witz und Spannung, in dem Doro May die Verhältnisse auf sehr spezielle Weise seziert.

„Ich weiß um meine Gefährlichkeit.“ So beginnt das Buch des Soziologen und notorischen Säufers Theo Dyramo. Der Sprengstoff des Werks: Es karikiert den deutschen Michel als Loser und Underdog, stachelt geradezu zu umstürzlerischen Taten an.

Das Büchlein sucht sich als Leserin die 50-jährige vereinsamte Elisabeth aus, deren langweiliges Leben sich von da an grundlegend ändert. Sie liest über die sozialen Gegebenheiten, die sie kennt, aber kaum wahrnimmt. Betrachtet witzige Cartoons über den deutschen Michel der Unterschicht, der die Hand aufhält und sich artig für die Stütze bedankt, um sich dann den Hintern weiter platt zu sitzen. Und sie liest über Menschen wie sich selbst, die glauben, sozial zu denken, weil sie mal eine Demo besucht haben. Das Buch entlarvt sie und fordert: „Machen Sie doch mal etwas richtig Revolutionäres und besuchen Sie das Ostviertel in Ihrer Stadt… .“

Dieser Satz geht Elisabeth nicht mehr aus dem Kopf. So landet sie auf einem ihr bislang gänzlich unbekannten Planeten: Dem heruntergekommenen Sozialzentrum St. Josef. Völlig verdattert steht sie Verhältnissen gegenüber, die sie in ihrer Naivität bislang nicht für möglich gehalten hätte: Der Realität im Ostviertel der Stadt. Und nun passiert es: Das Buch zeigt ihr seine geheimste Seite, fragt, was sie einzahlen würde, wenn sie die Dinge ändern könnte. Zum Spaß murmelt sie eine Antwort. Das Buch nimmt sie beim Wort und es beginnt ein skurriler Pakt: Elisabeths Pakt, der nicht nur ihr Leben umkrempelt.

Die Geschichte beginnt scheinbar unspektakulär in einer Buchhandlung, nimmt immer mehr Fahrt auf, als ganz in faustischer Tradition der Pakt geschlossen wird, und steuert mit Tempo in zum Teil groteske Situationen, bei denen es der Leser schwer hat, sich zu entscheiden, ob er lacht, weint oder sich ertappt fühlt. Auf jeden Fall hat man das Gefühl, das Ostviertel, Haupthandlungsort der Geschichte, bestens zu kennen.

„Wie schon bei Unkaputtbar (Jugendbuch – erschienen bei School-Scout) verspürte ich Lust dazu, aus einem Stück deutscher Realität einen Roman zu machen“, sagt Doro May über ihr aktuelles Buch, das im swb-Verlag erschienen ist.


Abgelästert

Anita ist die Neue in der 8a. Doch schon am ersten Schultag hat sie ihre Rolle weg: Sie trägt die falschen Klamotten und hat die falsche Frisur. Die angesagte Clique stellt sich gegen sie. Auch Anne macht mit. Die hatte bisher nicht viel zu sagen. Aber seitdem sie gegen die Neue ist, gehört sie dazu.

Was keiner ahnt: Nicht Annes Clique, sondern jemand ganz anderes zieht hier die Fäden.

Ein Portfolio ist eine unterrichtsbezogene Mappe, anhand derer die SchülerInnen ihre Gedanken und Ideen zu dem vorliegenden Buch dokumentieren sollen. Dieses Material kann ebenfalls bestellt werden (siehe Link unten). Es richtet sich wie das Buch an den Unterricht in den Klassen 8 und 9.

89 Seiten | Taschenbuch | 4,90 Euro

Buch bestellen

Unterrichtsmaterialien bestellen

www.school-scout.de


Gibt es ein Leben vor dem Abi?

Dieses Sachbuch ist ganz aktuell als ebook erschienen.

Erhältlich bei Amazon

Nicht nur Mord

1. Ausgabe einer neuen Buchreihe von Doro May und Margret Kricheldorf.

ISSN: 2191-091X – 5,80 Euro (D) + 1,- Euro Versandkosten

Bestellung an: RedaktionKM@aol.com, unter Tel: +49 1577 4202074, oder unter dem Link „Kontakt“ dieser Homepage.